Linguistik
In der Linguistik unterscheidet man grundsätzlich zwischen zwei Teilbereichen: der systemlinguistischen Betrachtungsweise von Sprache (Systemlinguistik) und der Sprachverwendung von Sprache (Pragmatik). Zur Systemlinguistik gehören die Teilsysteme Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax und Semantik. In der Phonologie geht es um die Laute einer Sprache. Die Morphologie befasst sich mit der Struktur von Wörtern, die Syntax mit der Struktur von Sätzen. Gegenstand der Semantik ist die Bedeutung von Wörtern und Sätzen. Die Pragmatik gehört nicht zu den Gebieten, mit denen sich die Linguistik traditionell befasst hat. Der Pragmatik geht es darum, die grundsätzlichen Regeln aufzudecken, nach denen Sprache in Situationen eingesetzt wird, die Regeln des Sprachgebrauchs.
