top of page

Herzlich willkommen auf den Seiten der Abteilung für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Hassan II in Casablanca

​

Hier finden Sie Informationen zur Lehre und zum Studium der Deutschen Sprachwissenschaft / Germanistischen Linguistik der Fakultät Ain Chok in Casablanca. 

     Chères étudiantes, chers étudiants... Bienvenue à vous tous dans cet espace plein de cours, exercices qui ont tous un rapport à vos études germanistiques.

​

Email
Telefon
0665375719
Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Werdegang ‒ Curriculum Vitae

Geboren am 7. Januar 1963 in Casablanca, Abitur in Casablanca (1984). Studium der Anglistik in Casablanca (1988), Studium der Germanistik, Anglistik und Allgemeinen Sprachwissenschaft (Heidelberg 1996). Promotion in Deutscher Sprachwissenschaft (Heidelberg 2001) zum Thema "Höflichkeitsformen in der Interaktion zwischen Deutschen und Arabern: Ein Beitrag zu interkultureller Kommunikation" (Prof. Dr. von Stutterheim/Prof. Dr. K. Matheier).

  • Eingeladene Forschungsaufenthalte (DAAD): (durch Prof. Dr. von Stutterheim) am Institut Deutsch als Fremdsprachenphilologie in Heidelberg 2010, 2014, 2018 und 2022.

  • Fortbildungen zu Wirtschaftsdeutsch in Freiburg 2003 und 2004.

  • Von 2017 bis 2021: Leitung des Instituts für Deutsch als Fremdsprache, Universität Hassan II in Casablanca.

  • Lehrtätigkeit in den Sommersemestern 2019 und 2020 im germanistischen Seminar
    der Uni Bochum (Thema der Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation zwischen
    Deutschen und Arabern).

  • Mitglied der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik e.V. (GiG)

  • Mitglied der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG)

  • Mitglied des Zentrums für Integrationsstudien Dresden (ZfI) - TU Dresden

  • Mitglied des Marokkanischen Deutschlehrerverbands (AMPA)

  • Gutachtertätigkeiten:

        Journal of Politeness Research: Language, Behaviour, Culture

        Communication Medicine (An interdisciplinary journal of healthcare ethics and society)

bottom of page